Emojipedia
Wenn Sie kein Telefon benutzen, können Emoji als Quadrate oder fremder Text angezeigt werden. Auf dieser Website werden sie in ein anschauliches Format umgewandelt, indem du sie einfach in das Feld oben einfügst und dann in der Vorschau anschaust. So entschlüsseln Sie die Zeichen! Zeigen Sie die Zeichen in verschiedenen Darstellungen an, indem Sie nach der Texteingabe auf den Link “Zeichen vorlesen” klicken.
Dann sind Sie hier richtig. Erstellen Sie eine Nachricht, und fügen Sie sie per Kopieren und Einfügen an beliebiger Stelle ein. Nur emoji-fähige Geräte können es sehen! Sieh dir an, wie das Emoji auf dem Gerät aussieht, bevor du es versendest! “Thema auswählen” im Hauptmenü.
Alle iPhone-Emoji auf iOS 6, 7, 8 und höher sind unter Tastaturen verfügbar. Keine Apps notwendig! Du bekommst eine große Auswahl – und das kostenlos! Es gibt so viele, aus denen du wählen kannst… Emoji-Hauttöne kommen bald!
Das tatsächliche Zeichen, das das iPhone erzeugt, hat sich für viele Emojis in iOS5 geändert und eine Handvoll hat sich in iOS7 geändert. Du kannst immer noch ältere iPhone-Emojis erstellen, indem du auf das Zahnrad über dem Textfeld klickst und unter “Emoji-Symbole” die gewünschte Schaltfläche auswählst.
Neue Emojis
Ursprünglich 1997 auf japanischen Mobiltelefonen entwickelt, wurden Emojis in den 2010er Jahren weltweit immer beliebter, nachdem sie in verschiedene mobile Betriebssysteme integriert worden waren.[5][6][7] Sie gelten heute als ein großer Teil der Populärkultur im Westen und auf der ganzen Welt.[8][9] 2015 kürte Oxford Dictionaries das Emoji Face with Tears of Joy () zum Wort des Jahres.[10][11]
Dem Emoji ging das Emoticon voraus,[12] ein Konzept, das 1982 von dem Informatiker Scott Fahlman eingeführt wurde, als er vorschlug, dass textbasierte Symbole wie 🙂 und 🙁 verwendet werden könnten, um Sprache zu ersetzen.[13] Theorien über den Ersatz von Sprache lassen sich bis in die 1960er Jahre zurückverfolgen, als der russische Romancier und Professor Vladimir Nabokov in einem Interview mit der New York Times erklärte: “Ich denke oft, dass es ein spezielles typografisches Zeichen für ein Lächeln geben sollte – eine Art konkaves Zeichen, eine runde Klammer in Rückenlage”[14] Dieses Konzept wurde erst in den 1990er Jahren zum Mainstream, als japanische, amerikanische und europäische Unternehmen begannen, Fahlmans Idee weiterzuentwickeln.[15][16] Mary Kalantzis und Bill Cope weisen darauf hin, dass eine ähnliche Symbolik 1972 von Bruce Parello, einem Studenten der University of Illinois, in PLATO IV, das erste E-Learning-System, eingebaut wurde. [17][18] Das PLATO-System galt nicht als Mainstream, und daher wurden Parellos Piktogramme nur von einer kleinen Anzahl von Menschen verwendet. 19] Scott Fahlmans Emoticons verwendeten vor allem gewöhnliche Buchstabensymbole und zielten darauf ab, Sprache/Text zu ersetzen, um Emotionen auszudrücken, und werden aus diesem Grund als der eigentliche Ursprung der Emoticons angesehen.
Apple-Emojis
Schritt 1: Aktivieren Sie das Sprachauswahltool. In iOS 13 und höher gehen Sie zu Einstellungen -> Eingabehilfen -> Gesprochene Inhalte. Unter iOS 12 und älter finden Sie die Funktion unter Einstellungen -> Allgemein -> Eingabehilfen -> Sprache. Schalten Sie dann den Schalter “Auswahl sprechen” ein. Wenn er bereits aktiviert ist, können Sie loslegen.
Schritt 2: Wählen Sie eine Stimme für das Diktat (optional)Sie können auch einige Einstellungen für die Sprachauswahl auf der Seite Gesprochene Inhalte (oder Sprache) ändern. Dazu gehören die Sprechgeschwindigkeit (wie schnell die Wörter gesprochen werden) sowie die Möglichkeit, Inhalte zu markieren, während Ihnen Wörter und Emoji vorgesprochen werden. Sie können auch auf “Stimmen” tippen, um den gesprochenen Dialekt zu ändern (ich habe mich für australisches Englisch entschieden, weil es so toll ist). Sie können diese Einstellungen aber auch unverändert lassen.
Schritt 3: Bringen Sie Ihr iPhone dazu, Emoji für Sie zu sprechenVerlassen Sie das Menü “Einstellungen” und gehen Sie dann an eine Stelle, an der Sie ein Emoji-Zeichen eingeben können (Nachrichten, Notizen, usw.). Suchen Sie das Emoji, das zu Ihnen gesprochen werden soll, geben Sie es ein und markieren Sie es mit dem Auswahlwerkzeug. Nach der Auswahl des Emojis erscheint ein Pop-up-Menü, in dem Sie “Sprechen” auswählen können (möglicherweise müssen Sie nach rechts scrollen, um die Option zu finden), um genau zu hören, was das Emoji oder die Emojis wirklich bedeuten. Das Emoji in den Screenshots unten ist als “Verkleidetes Gesicht mit Brille, falscher Nase und Schnurrbart” bekannt. Auf diese Weise kannst du ganz einfach herausfinden, was die Emoji-Schöpfer im Sinn hatten, als sie diese fantastischen Zeichen entwarfen. Sie werden sich nie wieder fragen müssen, was genau jemand sagen wollte, wenn er Ihnen ein Emoji schickt. Auf Android kann das Emoji allerdings etwas anders heißen – aber man kann ja nicht alle gewinnen, oder?
Iphone Emojis kopieren
Wenn du gerne Emojis zu Nachrichten hinzufügst, warst du wahrscheinlich frustriert über die Art und Weise, wie dein iPhone traditionell mit diesen kleinen Bildern umgeht. Wenn du bestimmte Wörter eingibst, schlägt das iPhone manchmal entsprechende Emojis vor – aber du kannst nicht einfach nach ihnen suchen, bis iOS 14. So geht’s. So suchen Sie nach Emojis auf dem iPhone1. Starten Sie eine App, die die Tastatur öffnet, z. B. Nachrichten oder Mail, sodass die Tastatur auf dem Bildschirm angezeigt wird.2. Tippen Sie auf das Emoji-Symbol in der unteren linken Ecke, um zur Emoji-Tastatur zu wechseln. Wenn Sie zusätzliche Tastaturen installiert haben, sieht das Symbol möglicherweise wie eine Weltkugel aus und umgeht die Emoji-Tastatur. Um zur Emoji-Tastatur zu gelangen, tippen Sie auf das Symbol, halten Sie es gedrückt und tippen Sie dann im Pop-up-Menü auf “Emoji”.
Dave Johnson ist ein Technologiejournalist, der über technische Geräte für Verbraucher schreibt und darüber, wie die Industrie die spekulative Welt der Science-Fiction in das moderne, reale Leben verwandelt. Dave wuchs in New Jersey auf, bevor er zur Air Force ging, um Satelliten zu betreiben, Weltraumoperationen zu lehren und Weltraumstarts zu planen. Anschließend arbeitete er acht Jahre lang als Content Lead im Windows-Team bei Microsoft. Als Fotograf hat Dave Wölfe in ihrer natürlichen Umgebung fotografiert; er ist außerdem Tauchlehrer und Co-Moderator mehrerer Podcasts. Dave ist Autor von mehr als zwei Dutzend Büchern und hat für viele Websites und Publikationen geschrieben, darunter CNET, Forbes, PC World, How To Geek und Insider.